Allgemeine Geschäfts-bedingungen (AGB) von MKR-Seminare für Smartphone-Kurse für Senioren und Einrichtungen

Aktualisiert am 03.03.2024

Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für unsere Smartphone-Kurse für Senioren und Einrichtungen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu Anmeldung, Teilnahmebedingungen und Stornierungsrichtlinien. Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Kursen begrüßen zu dürfen!

1. Geltungsbereich

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden "AGB") gelten für sämtliche Vertragsbeziehungen zwischen MKR-Seminare (im Folgenden "Anbieter") und den Teilnehmern der Smartphone-Kurse (im Folgenden "Teilnehmer").

2. Leistungsbeschreibung

2.1. Der Anbieter erbringt Dienstleistungen im Rahmen von Smartphone-Kursen für Senioren und Einrichtungen. Die Kursinhalte, -dauer, -orte sowie weitere Details werden in den jeweiligen Kursausschreibungen und -beschreibungen näher erläutert.

3. Anmeldung und Vertragsschluss

3.1. Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt durch den Teilnehmer mittels des vom Anbieter bereitgestellten Anmeldeformulars oder auf andere Weise, die vom Anbieter akzeptiert wird.

3.2. Der Vertrag zwischen dem Teilnehmer und dem Anbieter kommt zustande, sobald die Anmeldung vom Anbieter bestätigt wird.

4. Teilnahmebedingungen und -gebühren

4.1. Die Teilnahme an den Kursen setzt die Erfüllung der jeweiligen Teilnahmebedingungen voraus, die in den Kursausschreibungen und -beschreibungen näher festgelegt sind.

4.2. Die Teilnahmegebühren werden ebenfalls in den Kursausschreibungen und -beschreibungen angegeben und sind vom Teilnehmer zu entrichten.

5. Stornierung und Rücktritt

5.1. Stornierungen von gebuchten Kursen sind bis zu einem bestimmten Zeitpunkt vor Kursbeginn kostenfrei möglich. Nähere Informationen hierzu sind ebenfalls den Kursausschreibungen und -beschreibungen zu entnehmen.

5.2. Ein Rücktritt vom Vertrag nach Beginn des Kurses ist nur unter besonderen Umständen und nach Absprache mit dem Anbieter möglich.

6. Haftung

6.1. Der Anbieter haftet für Schäden, die den Teilnehmern im Rahmen der Kurse durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Anbieters entstehen, nach den gesetzlichen Bestimmungen.

6.2. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten oder bei Personenschäden.

6.3. Die Haftung für mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.

7. Datenschutz

7.1. Der Anbieter erhebt, speichert und verwendet personenbezogene Daten der Teilnehmer im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Die Datenschutzrichtlinien des Anbieters sind auf der Website des Anbieters einsehbar.

8. Schlussbestimmungen

8.1. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine wirksame Bestimmung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

8.2. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.